- Kabuff
-
* * *
Ka|bụff 〈n. 15; umg.〉 kleiner, enger, meist auch dunkler Raum [→ Kabuse]* * *
Ka|bụff, das; -s, -s [wohl aus dem Niederd.; viell. geb. zu ↑ Kabuse unter Einfluss von niederl. kombof = Notküche; Abstellraum] (landsch. ugs., oft abwertend):kleiner, dunkler, meist fensterloser [Neben]raum, Abstellraum:sie wohnt in einem lichtlosen K. unterm Dach.* * *
Ka|bụff, das; -s, -s [wohl aus dem Niederd.; viell. geb. zu ↑Kabuse unter Einfluss von niederl. kombof = Notküche; Abstellraum] (landsch. ugs., oft abwertend): kleiner, dunkler, meist fensterloser [Neben]raum, Abstellraum: in dem lichtlosen K. unterm Dach (Bieler, Bär 15); dass die Künstlerin Fröhlich in einem tiefen und finsteren K. ihr Leben enden möge (H. Mann, Unrat 109); Dem Parkwächter ... schwant Böses, als er die fünf Supermaschinen an seinem Glaskasten vorbeidonnern sieht. Er zieht die Tür zu seinem K. zu (Degener, Heimsuchung 156).
Universal-Lexikon. 2012.