Kabuff

Kabuff

* * *

Ka|bụff 〈n. 15; umg.〉 kleiner, enger, meist auch dunkler Raum [→ Kabuse]

* * *

Ka|bụff, das; -s, -s [wohl aus dem Niederd.; viell. geb. zu Kabuse unter Einfluss von niederl. kombof = Notküche; Abstellraum] (landsch. ugs., oft abwertend):
kleiner, dunkler, meist fensterloser [Neben]raum, Abstellraum:
sie wohnt in einem lichtlosen K. unterm Dach.

* * *

Ka|bụff, das; -s, -s [wohl aus dem Niederd.; viell. geb. zu ↑Kabuse unter Einfluss von niederl. kombof = Notküche; Abstellraum] (landsch. ugs., oft abwertend): kleiner, dunkler, meist fensterloser [Neben]raum, Abstellraum: in dem lichtlosen K. unterm Dach (Bieler, Bär 15); dass die Künstlerin Fröhlich in einem tiefen und finsteren K. ihr Leben enden möge (H. Mann, Unrat 109); Dem Parkwächter ... schwant Böses, als er die fünf Supermaschinen an seinem Glaskasten vorbeidonnern sieht. Er zieht die Tür zu seinem K. zu (Degener, Heimsuchung 156).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kabuff — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Kabuff — Kabuff,das:⇨Kammer(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kabuff — Kabuff(Kabüffken)n 1.kleiner,enger,dunklerRaum;ZimmerohnebesonderenAusgang.Entstandenausmittelniederd»Kabuse=Bretterverschlag«imZusammenhangmit»Kombüse=Schiffsküche«oderStreckformzumittelniederd»Kuffe=kleines,minderwertigesHaus«.Seitdem18.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kabuff — Sn per. Wortschatz reg. (18. Jh.) Stammwort. Streckform zu mndd. kuffe, küffe, kiffe f. kleines, schlechtes Haus unter dem Einfluß von Kabuse. Kombüse. ✎ Schröder (1906), 26 28. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kabuff — das Kabuff, s (Oberstufe) ugs.: kleiner Nebenraum ohne Fenster Synonyme: Abstellraum, Abstellkammer Beispiel: Neben der Küche ist ein kleines Kabuff, in dem sie ihren Staubsauger, das Bügelbrett usw. abstellt …   Extremes Deutsch

  • Kabuff — Gastzimmer in Japan (Jugendherberge) Wohnzimmer …   Deutsch Wikipedia

  • Kabuff — Ka·bụff das; s, s; gespr; ein kleiner (Abstell)Raum meist ohne Fenster …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kabuff — Ka|bụff, das; s, Plural e und s (landschaftlich für kleiner, dunkler Nebenraum) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kammer — Abstellkammer, Besenkammer, Kämmerchen; (landsch.): Kabäuschen; (landsch. ugs., oft abwertend): Kabuff; (landsch., sonst veraltend): Stube; (landsch., sonst veraltet): Gaden. * * * Kammer,die:1.〈kleinerRaum〉Nebenraum;Nebengelass(veraltend)♦umg:Kab… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zimmer — Klause, Raum, Räumlichkeit; (österr.): Kabinett; (geh.): Gelass, Gemach; (ugs.): Bude; (ugs. scherzh.): Kemenate; (salopp abwertend): Loch; (landsch. ugs., oft abwertend): Kabuff; (landsch., sonst veraltend): Stube; (früher): Kammer …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”